20378 - IV
1.5425
A5.2 ~R60
TÜV 02412.05, CE, DB 70.045.05
Gasschweißstab für das Schweißen von 0,5%Mo-Stählen, wie z.B. P1. Diese Stähle werden bei Betriebstemperaturen bis 500°C und im Tiefbau eingesetzt. Die Mo-Legierung des Schweißzusatzes erhöht im Vergleich zu C-Mn-Stählen die Warmfestigkeit. Der Einsatzbereich liegt im Bereich des Kessel-, Druckbehälter- und Rohrleitungsbaus. Durch die guten mechanischen Eigenschaften wird der Schweißzusatz auch im Hochbau eingesetzt. Zähflüssiges Schmelzbad. Einsetzbar, wenn die genaue Analyse des Kesselblechs unbekannt ist.
Für Stähle mit einer Streckgrenze bis 235 MPa.
S550GD, S355J0, E335, P285NH, P310GH, S355J0Cu, P355N-P460N, P355NH-P460NH, 16Mo3
ASTM: A182/A336 grade F1, A204 grades A/B/C, A209/A250 grade T1, A217 grade WC1, A335 grade P1, A352 grade LC1
C: 0,10
Si: 0,15
Mn: 1,05
Mo: 0,50
≥ 260
≥ 440
4d/5d: ≥22
RT ≥ 60
Vorwärmtemperatur: abhängig von Blechdicke
Zwischenlagentemperatur: max. 250°C
Spannungsarmglühen: wie geschweißt oder 650°C
UP: UP-100 Mo/UP-101 Mo
MSG: ED-SG Mo
WSG: WSG Mo